Unser Geschäftsmodell basiert auf einem klaren, werteorientierten Ansatz: Wir schaffen messbaren Mehrwert durch individuelle, tiefgreifende Coaching-Prozesse. Im Zentrum steht stets der Mensch – mit seinen persönlichen Zielen, Herausforderungen und unternehmerischen Visionen.
Wir kombinieren klassische Coaching-Elemente mit strategischer Unternehmensberatung und moderner Persönlichkeitsentwicklung. Dabei orientieren wir uns an den tatsächlichen Bedürfnissen unserer Klientinnen und Klienten – nicht an kurzfristigen Trends. So gewährleisten wir eine hohe Wirksamkeit, nachhaltige Ergebnisse und echte Kundenzufriedenheit.
Zielgruppenorientierung
Unsere Leistungen richten sich primär an folgende Zielgruppen:
-
Unternehmerinnen und Unternehmer in der Wachstums- oder Umbruchphase
-
Führungskräfte mit hohem Verantwortungsbereich
-
Selbstständige, Coaches und Berater, die ihre Positionierung stärken möchten
-
Privatpersonen mit beruflicher oder persönlicher Neuorientierung
Die Individualisierung des Coachings sorgt dafür, dass jede Zielgruppe präzise abgeholt wird – mit passenden Formaten, Inhalten und Zeitmodellen.
Servicebasierte Erlösstruktur
Unsere Umsätze generieren wir über verschiedene Angebotsformate, die jeweils klar definierte Leistungen und transparente Preise beinhalten:
-
Einzelcoachings mit fester Stundenstruktur (z. B. 3er- oder 6er-Pakete)
-
Langfristige Entwicklungsprogramme für Führungskräfte und Unternehmer
-
Workshops & Retreats zu Spezialthemen wie Entscheidungsfindung, Resilienz oder Teamkommunikation
-
Begleitmodelle mit kontinuierlicher Betreuung via E-Mail, Videocall und Reflexionseinheiten
Die Modularität der Angebote erlaubt es unseren Kunden, das für sie passende Level an Unterstützung selbst zu wählen – ohne versteckte Kosten oder langfristige Bindungen.
Premiumpositionierung durch Qualität und Vertrauen
Wir verfolgen eine Premium-Positionierung, die auf Qualität, Exklusivität und vertrauensvolle Beziehungen setzt. Dabei differenzieren wir uns durch folgende Faktoren:
-
Hohe fachliche Qualifikation und stetige Weiterbildung unserer Coaches
-
Schweizer Qualitätsverständnis: Verlässlichkeit, Diskretion und Präzision
-
Langfristige Kundenbeziehungen statt kurzfristiger Verkaufsstrategien
-
Klare Kommunikation und Transparenz im gesamten Prozess
Diese Prinzipien bilden das Fundament unseres Geschäftsmodells und ermöglichen eine starke Markenbindung.
Skalierbarkeit durch digitale Strukturen
Trotz individueller Betreuung bauen wir unsere Dienstleistungen zunehmend skalierbar auf – unter anderem durch:
-
Digitale Coaching-Formate via Zoom oder Microsoft Teams
-
Online-Ressourcen, begleitende Worksheets und Reflexionstools
-
Automatisierte Terminbuchung und Bezahlabwicklung
-
Content-Plattformen für ergänzende Lerninhalte (in Planung)
Dies erhöht die Effizienz, senkt operative Kosten und erlaubt es uns, gleichzeitig eine persönliche Betreuung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
Langfristige Vision
Unsere Vision ist es, eine der führenden Adressen für hochwertiges Business-Coaching im deutschsprachigen Raum zu werden – mit Schwerpunkt auf dem Schweizer Markt. Dabei steht nicht das schnelle Wachstum im Fokus, sondern die kontinuierliche Entwicklung eines Unternehmens, das für Integrität, Wirksamkeit und Menschlichkeit steht.
Durch ein nachhaltiges, menschenzentriertes Geschäftsmodell schaffen wir Vertrauen – und begleiten unsere Kundinnen und Kunden auf ihrem Weg zu echtem, fundiertem Erfolg.